Ein Signal ist eine Spezifikation eines asynchronen Impulses, der
zwischen Instanzen kommuniziert. Im UML-Metamodell ist dies eine
Subklasse von Classifier
.
In ArgoUML werden Signale nicht vollständig verarbeitet. Ihr Wert besteht darin, wenn sie als Signalereignisse empfangen werden, treiben Sie das asychrone Verhalten der Zustandsautomaten und wenn Sie mit Sende-Aktionen in Zustandsautomaten und Nachrichten in Kollaborationsdiagrammen verknüpft werden.
![]() | Tipp |
---|---|
Generell hat es aktuell einen begrenzten Wert, Signale in ArgoUML
zu definieren. Es kann sich als nützlich erweisen, Signale als
Klassen mit einem (benutzerdefinierten) Stereotypen |
Die aktiven Detail-Register für Signale sind die folgenden.
Zu-Bearbeiten-Element
Standard-Register.
Eigenschaften
Siehe Abschnitt 18.10.2, „ Eigenschaftssymbolleiste Signal “ und Abschnitt 18.10.3, „ Eigenschaftsfelder für ein Signal “ unten.
Dokumentation
Standard-Register. Siehe Abschnitt 13.4, „ Das Register Dokumentation “.
Quellcode
Standard-Register. Es wird nichts für ein Signal generiert.
Eigenschaftswerte
Standard-Register. Im UML-Metamodell sind für ein
Signal
die folgenden Standard-Eigenschaftswerte
definiert.
persistence
(von der Superklasse
Classifier
). Der Wert
transitory
gibt an, dass sein Zustand
zerstört wird, wenn eine Instanz zerstört wird oder
persistent
, die Kennzeichnung des
Zustandes bleibt erhalten, wenn eine Instanz zerstört
wird.
semantics
(von der Superklasse
Classifier
). Der Wert ist eine
Spezifikation der Semantik des Signals.
derived
(von der Superklasse
ModelElement
). Der Wert true
bedeutet, dass das Signal redundant ist -
es kann formal von anderen Elementen abgeleitet werden,
oder false
, wenn es nicht abgeleitet
werden kann.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Abgeleitete Signale haben Ihren Wert in der Analyse, um nützliche Namen oder Konzepte einzubinden und im Design, um eine Wiederverarbeitung zu vermeiden. |
![]() | Anmerkung |
---|---|
Die UML-Metaklasse |
Nach oben
Navigiert in der Paketstruktur nach oben.
Neues Signal
Erzeugt ein neues Signal und springt sofort in das Register Eigenschaften dieses Signals.
![]() | Achtung |
---|---|
Das Signal ist nicht mit der gleichen Operation wie das Originalsignal verknüpft, so dass dies im Anschluss daran noch getan werden muss. |
Neuer Stereotyp
Erzeugt einen neuen Stereotyp (siehe Abschnitt 16.6, „ Stereotyp “) für das markierte Signal und springt sofort in das Register Eigenschaften dieses Stereotypen.
Löschen
Löscht das Signal aus dem Modell.
![]() | Warnung |
---|---|
Dies ist ein Löschen aus dem Modell. |
Name
Textbereich. Der Name des Signals. Auf Grund ihrer Ähnlichkeit zu Klassen beginnt der Name eines Signals per Konvention mit einem Großbuchstaben und setzt sich aus Wörtern zusammen die durch Groß-/Kleinschreibung getrennt sind.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Die ArgoUML-Kritiken beschweren sich nicht über Signalnamen, die nicht mit einem Großbuchstaben beginnen. |
Stereotyp
Kombinationsfeld. Ein Signal enthält standardmäßig die UML-
Standard-Stereotypen seiner Eltern Classifier
im UML-Metamodell (metaclass
,
powerType
, process
,
thread
und utility
).
Stereotyp navigieren
Symbol. Wenn ein Stereotyp markiert wurde, navigiert es in
das Eigenschaftsfenster des Stereotypen (siehe
Abschnitt 16.6, „
Stereotyp
“).
Namensraum
Auswahlfeld. Gibt den Namensraum für ein Signal wieder und erlaubt dessen Änderung. Dies ist die Pakethierarchie des Signals.
Kontexte
Textbereich. Listet alle Kontexte auf, die für dieses Signal definiert sind. Ein Taste 1-Doppelklick navigiert zu dem markierten Kontext, ein Taste 2-Klick öffnet ein Popup-Menü mit einem Eintrag.